
Punktegleich vor dem Finale – Spannung pur in Eichenberg
Vor den beiden finalen Rennen auf der Panoramastraße zum schönsten Aussichtsdorf über dem Bodensee liegen drei Piloten punktegleich an der Spitze der internationalen Dry Race Cup-Wertung.
René Leutenegger aus Walzenhausen (Opel Kadett), Christoph Schuler aus Frastanz (Renault R5 GT Turbo) und André Dorer aus Langen bei Bregenz (Mitsubishi Lancer Evo) führen derzeit das Klassement an.
Während Leutenegger in seiner Klasse gegen eine extrem starke Konkurrenz mit Tagessieg-Anwärtern wie Bernd Ehrle, Harry Eberle und weiteren Piloten antreten muss, scheint die Aufgabe – aufgrund der Dominanz in der Vergangenheit – für Schuler und Dorer etwas leichter zu sein.
Auch in der Spitze vertreten sind:
die Feldkircher Dominik Fröhle (TracKing),
Hubert Ganath (Porsche),
Walter Terler (Opel)
sowieJürgen Frommknecht (Radical)
und viele der schnellen Lotus-Piloten wie Dino Wintsch, Daniel Strim, Mario Hedinger und die Sieber-Brüder Norbert und Reto.
Serienfahrzeuge & Markenvielfalt
In der Serienfahrzeug-Klasse ist alles offen:
Ob Elias Scheibenstock (Ford RS), einer der zahlreichen Toyota GR Yaris, Mini Cooper, Mazda MPS, Subaru, Mitsubishi oder Honda – die Markenvielfalt an schnellen Fahrzeugen und talentierten Fahrern ist enorm groß.
Unter den 190 Startern ist alles zu finden, was sportlich bewegt werden kann. Vom historischen Alvis bis zum modernsten Porsche gibt es automobile Leckerbissen, die im Ziel hautnah bestaunt werden können.
Historische Fahrzeuge & Klassiker
Besondere Freude bereitet wie immer die großartige Gruppe historischer Fahrzeuge, die zwar etwas mehr Zeit benötigen, aber einen beeindruckenden Einblick in die mobile Vergangenheit bieten.
Ablauf & Zuschauerinfos
Gestartet wird an beiden Renntagen um 8 Uhr mit dem ersten von vier Feldern mit jeweils etwa 50 Teilnehmern.
Es werden 2 Trainings- und 4 Rennläufe gefahren, von denen die besten drei gewertet werden.
Eichenberg wird zum offenen Fahrerlager – für Zuseher sind keine Parkplätze im Ort vorhanden, die Zufahrt ist größtenteils gesperrt.
Vom Henkel-Parkplatz, Allgäustraße 3, Hörbranz, fahren laufend kostenlose Shuttle-Busse direkt ins Zielgelände.
👉 Eintritt: € 15,–
👧 Kinder: Eintritt frei
🎯 Inklusive: Beste Aussicht auf die Strecke, Verpflegung & Infos
Preisverteilung & Catering
Die Preisverteilung findet jeweils eine Stunde nach Rennende im MZG der Feuerwehr statt.
Dort gibt es ab Freitag bis Sonntag jeweils ab 17:30 Uhr ein erstklassiges Catering.





